DATENSCHUTZ
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie personenbezogene Daten von Benutzern auf der Website verwaltet werden.
Dies ist eine Datenschutzerklärung gemäß Absatz 13 der DSGVO 679/2016 für alle, die Zugriff auf die Webdienste von PACI E PAGLIARI auf der Website haben, die von diesem Link ausgeht, der die Homepage der Website ist:
https://www.paciepagliarigruppo.it/
Diese Datenschutzerklärung betrifft nur die Website paciepagliarigruppo.it und betrifft nicht andere Websites, die der Benutzer möglicherweise über diesen Link besuchen könnte.
Diese Datenschutzerklärung ist auch inspiriert von der Empfehlung Nr. 2/2001, die am 17. Mai 2001 von den europäischen Behörden zum Schutz vertraulicher Informationen angenommen wurde, von der Gruppe, die gemäß Absatz 29 der EU-Richtlinie Nr. 95/46/EG in geschaffen wurde, um Mindeststandards für die Online-Datenerhebung zu finden, insbesondere für die Verarbeitung, Dauer und Art der Informationen, die Benutzer beim Besuch von Websites erhalten.
DER “DATENVERANTWORTLICHE”
Nach dem Besuch dieser Website können Daten in Bezug auf identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden.
Der „Verantwortliche“ der Datenverarbeitung ist der gesetzliche Vertreter der Firma Paci e Pagliari Gruppo
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website erfolgt am oben genannten Hauptsitz in Via Turlo, 5 – 61024 – Mombaroccio (PU) und wird nur von den für die Verarbeitung zuständigen Technikern des Büros oder von beauftragten Personen durchgeführt gelegentliche Wartung.
Es werden keine aus dem Webservice stammenden Daten mitgeteilt oder verbreitet.
Die personenbezogenen Daten, die von Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die die Zusendung von Informationsmaterial oder die Veröffentlichung von Ankündigungen anfordern, werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für das Funktionieren dieser Website erforderlich sind, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, die aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten.
Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, der Zeitpunkt der Anfrage, die verwendete Methode die Anfrage an den Server senden, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers .
Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website festzustellen: Abgesehen von diesem Fall bleiben die Daten zu Webkontakten derzeit nicht länger als drei Tage bestehen.
Freiwillig vom Benutzer bereitgestellte Daten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen in der Nachricht enthaltenen personenbezogenen Daten.
Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach auf den Seiten der Website gemeldet oder angezeigt, die auf Anfrage für bestimmte Dienste eingerichtet wurden.
FREIWILLIGE DATENBEREITSTELLUNG
Abgesehen von den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, personenbezogene Daten anzugeben, die in den Anfrageformularen der Website oder im Kontaktbereich angegeben sind.
Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann es unmöglich machen, die angeforderten Informationen zu erhalten.
VERARBEITUNGSMETHODEN
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten und Papierwerkzeugen für die Zeit verarbeitet, die unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie erhoben wurden.
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern, die im Verarbeitungsregister besser spezifiziert sind
RECHTE DER INTERESSIERTEN PARTEIEN
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch gegen die Behandlung sowie die Möglichkeit, die Einwilligung jederzeit unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Behandlung zu widerrufen und einzureichen eine Beschwerde bei der Behörde gemäß den Bestimmungen der Artikel 15 bis 22 der GDPR 679/2016, wobei die entsprechende Anfrage an den Datenverantwortlichen gerichtet wird
Anfragen sind an info@paciepagliarigruppo.it zu richten.